Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst

Vertiefung stationäre Langzeitpflege

  • Bühl Ambulanter Pflegedienst
  • 01.08.2025
  • Vollzeit
  • befristet Ende Ausbildung/Studium
  •  

Verstärke unser Team als 

Was für Dich zählt

  • Die generalistische Ausbildung dauert drei Jahre (2100 Std. Theorie/ 2500 Std. Praxis) und findet in der theoretischen Ausbildung in den Berufsfachschulen für Pflege in der Region statt.
  • ein großer Teil der praktischen Ausbildung (über 1300 Stunden) findet im Vertiefungsschwerpunkt der stationären Langzeitpflege in einem unserer Pflegeheime statt. Die verbleibenden 1200 Stunden verteilen sich auf Einsätze in unseren Akutkliniken, der Pädiatrie, der ambulanten Pflege und der Psychiatrie.

Was für uns zählt

  • Du hast einen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung oder eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe
  • Du bist engagiert, verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie kooperativ und hast eine positive Einstellung zu diesem Beruf
  • Neben dem Vertiefungsschwerpunkt stationäre Langzeitpflege bieten wir die Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit den Vertiefungsmöglichkeiten stationäre Akutpflege und Pädiatrie an.
  • Durch die generalistische Ausbildung hast Du nach Deinem Examen die Möglichkeit in allen Bereichen der Pflege, unabhängig von deinem Vertiefungsschwerpunkt, zu arbeiten.

Ausbildungsvergütung brutto monatlich:

  1. 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
  2. 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
  3. 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVAöD.

Freue Dich auf

  • Zuschuss zum Jobticket
  • Fach- und Führungskarriere
  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterevents

Werde Teil der KMB Familie und bewerbe dich online!

Sergej Frank
Pflegedienstleitung Ambulanter Pflegedienst
Tel: +49 (7223) 81-3434
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Veröffentlichungsdatum: 28.01.2025